
Das Stadttheater Lindau ist das städtische Theater von Lindau im Bodensee. Das 1951 eröffnete Haus bietet Schauspielaufführungen, Opern- und Ballettproduktionen verschiedener Bühnen des deutschsprachigen Raums, eine internationale Konzertreihe mit Kammerkonzerten sowie Kabarett und Kleinkunst. Im Stadttheater Lindau befindet sich auch die Lindauer Marionettenoper. Das Haus verfügt über rund 700 Sitzplätze (Parkett und zwei Ränge) und einen Orchestergraben.
Weiterlesen: Stadtheater Lindau: kulturelles Juwel auf der malerischen Insel im Bodensee
- Tickets / Reservierung: https://www.landoi.de/tickets/stadtheater-lindau
- Anschrift: An d. Kalkhütte 2a, 88131 Lindau
- Webauftritt: https://www.kultur-lindau.de/theater
- Instagram: https://www.instagram.com/theaterlindau
- Facebook: https://www.facebook.com/TheaterLindau

Die Messe Friedrichshafen, eingebettet in die malerische Landschaft des Bodensees, ist ein pulsierender Ort der Begegnung, der jährlich Besucher aus aller Welt anzieht. Als bedeutendes Messegelände präsentiert sie eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen, die von spezialisierten Fachmessen bis hin zu mitreißenden Publikumsmessen, Konzerten und Tagungen reichen.
Weiterlesen: Messe Friedrichshafen: Ein Tor zur Welt am Bodensee
- Anschrift: Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen
- Webauftritt: https://www.messe-friedrichshafen.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/messe_friedrichshafen
- Facebook: https://www.facebook.com/MesseFriedrichshafen
- YouTube: https://www.youtube.com/@messe.friedrichshafen
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messe-friedrichshafen-gmbh

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Auf einem weitläufigen Gelände, umgeben von blühenden Streuobstwiesen, finden sich rund 40 original erhaltene und authentisch eingerichtete Gebäude. Diese veranschaulichen eindrucksvoll das Leben in Oberschwaben vom Spätmittelalter bis zur jüngeren Vergangenheit.
Weiterlesen: Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach: Lebendige Geschichte
- Anschrift: Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried
- Webauftritt: https://www.museumsdorf-kuernbach.de
- Instagram: https://www.instagram.com/museumsdorf_kuernbach
- Facebook: https://www.facebook.com/OberschwaebischesMuseumsdorfKuernbach

Die CHG Arena in Ravensburg ist der Hotspot für alle Eislaufbegeisterten! Ob packende Eishockeyspiele der Ravensburg Towerstars, vergnügliches öffentliches Eislaufen, coole Eisdiscos oder faszinierende Eiskunstlaufshows – hier ist für jeden etwas dabei.Die CHG Arena in Ravensburg ist der Hotspot für alle Eislaufbegeisterten! Ob packende Eishockeyspiele der Ravensburg Towerstars, vergnügliches öffentliches Eislaufen, coole Eisdiscos oder faszinierende Eiskunstlaufshows – hier ist für jeden etwas dabei.
Weiterlesen: CHG Arena: Die Eissporthalle in Ravensburg
- Tickets / Reservierung: https://www.landoi.de/tickets/chg-arena
- Anschrift: Eywiesenstraße 8, 88212 Ravensburg
- Facebook: https://www.facebook.com/pages/CHG-Arena/129590570426667/
- Bildrechte: Wald-Burger8, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Der Campingpark Gitzenweiler Hof, auch bekannt als "GITZ", bietet seit fast 65 Jahren Urlaubern ein unvergessliches Naturcamping-Erlebnis zwischen Allgäu und Bodensee. Seine günstige Lage im Norden der Inselstadt Lindau macht den Gitzenweiler Hof zum idealen Basislager für Campingreisen zum Bodensee und für spannende Ausflüge in die umliegende Vierländerregion.
Weiterlesen: Campingpark Gitzenweiler Hof mit Wirtshaus und Pizzeria
- Anschrift: Gitzenweiler 88, 88131 Lindau (Bodensee)
- Webauftritt: https://www.gitzenweiler-hof.de
- Instagram: https://www.instagram.com/gitzenweilerhof
- Facebook: https://www.facebook.com/gitzenweilerhof
- YouTube: https://www.youtube.com/c/CampingparkGitzenweilerHof
- Bildrechte: Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH
- LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/campingpark-gitzenweiler-hof

In der Konzertmuschel Langenargen präsentieren sich die Langenargener Festspiele als familienfreundliches und charmantes Freilichttheater. Im schön gelegenen Ambiente des Schlossparks Langenargen, mit direktem Blick auf das Schloss Montfort und den Bodensee finden von Juni bis August die Theateraufführungen statt. Geboten wird anspruchsvolle Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Weiterlesen: Konzertmuschel Langenargen: Heimat der Langenargener Festspiele
- Tickets / Reservierung: https://www.landoi.de/tickets/konzertmuschel-langenargen
- Anschrift: Seestraße 5, 88085 Langenargen
- Webauftritt: https://langenargener-festspiele.de
- Instagram: https://www.instagram.com/lafestspiele
- Facebook: https://www.facebook.com/langenargenerfestspiele
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPzkep2A6etLjfPl24f6I2w
- Bildrechte: Valentin Müller

Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee ist weit mehr als ein bloßes Museum; es ist eine Hommage an die Freiheit und den Abenteuergeist, die das mobile Reisen seit seinen Anfängen prägen. In einer beeindruckenden architektonischen Kulisse, die selbst schon eine Reise wert ist, entfaltet sich auf über 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte des Caravanings.
Weiterlesen: Erwin Hymer Museum Bad Waldsee: Die Welt des mobilen Reisens
- Anschrift: Robert-Bosch-Straße 7, 88339 Bad Waldsee
- Webauftritt: https://www.erwin-hymer-museum.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/erwinhymermuseum/
- Facebook: https://www.facebook.com/ErwinHymerMuseum
- Bildrechte: Erwin Hymer Museum

Ein Erlebnis für Musik- und Handwerksliebhaber im Herzen der Altstadt Leutkirch ist das Langspielzimmer mit Brezes Lederwerkstatt. Stöbern Sie in einer vielfältigen Auswahl von ca. 4000 gebrauchten und 700 neuen Schallplatten. Rock, Jazz, Hip Hop, Soul oder Funk - hier entdecken Sie Ihre neue Lieblingsscheibe oder eine seltene Pressung.
Weiterlesen: Langspielzimmer & Brezes Lederwerkstatt: Ein einzigartiger Ort in Leutkirch
- Anschrift: Bachstraße 2, 88299 Leutkirch im Allgäu
- Webauftritt: https://www.langspielzimmer.de
- Instagram: https://www.instagram.com/langspielzimmer_l.a
- Facebook: https://www.facebook.com/langspielzimmer
- Bildrechte: Daniel Brzezicha

Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben ist kompetenter Ansprechpartner in der Region für Ernährungsbildung und -information, ist Bindeglied zwischen Erzeuger und Verbraucher und steht für Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen: Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben: Bildung und Information in Bad Waldsee
- Anschrift: Schillerstraße 34, 88339 Bad Waldsee
- Filialen:
- Anschrift: Außenstelle Leutkirch, Wangener Straße 70, 88299 Leutkirch
- Flyer: Externer Download auf www.ernaehrung-oberschwaben.de
- Webauftritt: https://www.ernaehrung-oberschwaben.de/
- Bildrechte: Landratsamt Ravensburg, Landwirtschaftsamt