
- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Sonthofen - Statistiken belegen es. Immer weniger Kinder lernen heutzutage Schwimmen. Die Folge: Angst vor dem Wasser, Unsicherheit beim Schwimmen, Badeunfälle. Um diesem Trend entgegenzuwirken und als Anreiz für die Kinder das erste Schwimmabzeichen zu erlangen, spendiert die WONNEMAR Stiftung 1.000 Seepferdchen-Prüfungen für Deutschland.
Weiterlesen: WONNEMAR-Stiftung geht in die Schwimm-Offensive: 1.000 Prüfungen für Kinder kostenlos
- Bildrechte: Wonnemar Sonthofen
- Quelle: Wonnemar Sonthofen

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Ochsenhausen - Das Öchsle wird wie gewohnt am 1. Mai in die neue Saison starten. Schmalspurbahnverein und Betriebsgesellschaft sind auch im Jubiläumsjahr wie immer gut vorbereitet. Das Öchsle feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es zahlreiche Sonderveranstaltungen.
- Bildrechte: Öchsle Schmalspurbahn e. V.
- Quelle: Öchsle Schmalspurbahn e. V.

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Bad Buchau – Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee ist in die Sommersaison gestartet und hat bis Ende August täglich außer Montag und Dienstag geöffnet. Neben lebenden Fischen und Tierpräparaten bietet die Ausstellung einen Querschnitt aus der Federseenatur – und das Veranstaltungsprogramm unterschiedlichste Themen für alle Altersstufen.
Weiterlesen: Saisonstart in der Federseenatur: NABU-Zentrum Federsee bietet neue Familienprogramme
- Bildrechte: Kerstin Wernicke, NABU-Naturschutzzentrum Federsee
- Quelle: NABU-Naturschutzzentrum Federsee

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Rückblick
Leutkirch - Ein kunst- und heimatgeschichtlich wertvolles Geschenk hat die emeritierte Münchner Botanik-Professorin Dr. Susanne Renner dem Museum im Bock gemacht. Sie überlässt der Stadt Leutkirch zwei wertvolle Portraits von Franz Seraph Stirnbrand (um 1778 – 1882). Sie zeigen den Leutkircher Bürger Andreas Uhland (1814 bis 1857) und seine Ehefrau Sophie Wilhelmine Hörner (1808-1846).
- Bildrechte: Stadt Leutkirch
- Quelle: Stadt Leutkirch

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Zwei Mal pro Woche von Memmingen an den Strand Wer zurzeit den Sommerurlaub plant, erhält nun eine neue Option: Denn von Anfang August bis Ende September stehen wieder Ferienflieger von Memmingen ins türkische Ferienzentrum Antalya auf dem Plan. Das ist für viele Türkei-Urlauber eine gute Nachricht. Am 2. August, pünktlich zu Beginn der Sommerferien, startet freebird Airlines seine Flugverbindung von Memmingen ins türkische Antalya.
Weiterlesen: Neues Flugziel ab Memmingen: Ab August nonstop nach Antalya
- Bildrechte: Musterbild Pixabay | User AysglAlp
- Quelle: Muse

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Land Baden-Württemberg - Von April bis Oktober 2025 lässt das Landesmuseum Württemberg gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Geschichte des Bauernkriegs lebendig werden. Spannend, unterhaltsam und mit allen Sinnen erlebbar, bringt das Theater- und Musikspektakel „UFFRUR! … on the road“ die Ereignisse von 1524/25 an 16 Schauplätze des Bauernkriegs im Südwesten Deutschlands. Die mobile Theater-Roadshow ist eines der insgesamt fünf Projekte der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“. Sie startet am 30. April mit der Premiere im Renaissancehof des Alten Schlosses in Stuttgart, wenige Tage nach der Eröffnung der kulturhistorischen Ausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ im Kloster Schussenried.
- Bildrechte: Landesmuseum Württemberg, Jonathan Leliveldt
- Quelle: Landesmuseum Württemberg

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Am Sonntag, den 27. April 2024, startet die Räuberbahn in die diesjährige Fahrsaison und bringt jeden Sonn- & Feiertag sowie an ausgewählten Samstagen ihre Gäste zwischen Pfullendorf und Aulendorf in die wunderschöne Natur, um mit der Familie oder Freunden, zu Fuß oder per Fahrrad, die Gegend im Linzgau und in Oberschwaben erkunden zu können. Natürlich ist die Radmitnahme in der Räuberbahn kostenfrei!
Weiterlesen: Saisonstart der Räuberbahn: Vielfältige Aktionen und Events in der neuen Fahrsaison
- Bildrechte: Förderverein Räuberbahn
- Quelle: Stadt Pfullendorf

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Ankündigungen
Pfullendorf - Kurz nach Saisonstart der Räuberbahn am 27.04.2025 eröffnet das Museum „Altes Haus“ in Pfullendorf am 4. Mai eine Sonderausstellung zum 150-jährigen Bestehen der Bahnstrecke zwischen Pfullendorf und Altshausen.
- Webauftritt: https://www.raeuberbahn.de/verein/
- Quelle: Förderverein Räuberbahn e.V.

- Details
- Veröffentlicht von: LandOi-Redaktion
- Kategorie: Behördliches
Unterallgäu - Im Jahr 2014 wurde die Asiatische Hornisse das erste Mal in Deutschland gesichtet, 2022 war es dann in Bayern soweit und vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Eindringling auch im Unterallgäu auftaucht. Im Gegensatz zu der bei uns heimischen und geschützten Europäischen Hornisse, auf deren Speiseplan vor allem Mücken, Fliegen und Schädlinge stehen, ist sie allerdings alles andere als nützlich. Im Gegenteil: Die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornissenart stellt eine ernstzunehmende Gefahr dar. Sie jagt vorzugsweise Honigbienen und schwächt damit heimische Bienenvölker. Aber auch andere Insekten werden von ihr gefressen. Zudem schädigt sie Obst wie Weintrauben, Äpfel oder Pflaumen.
- Bildrechte: Wolfgang Korazija, Fiona Fießer / Projekt velutina
- Quelle: Landratsamt Unterallgäu
- Osterferienprogramm für Kinder im Dornier Museum Friedrichshafen
- Ehrenamtliches Engagement zugunsten des Stadtwaldes Biberach: Baumpflanztag am 5. April 2025
- Zeugen gesucht: Überfall auf das Bregenzer Casino in der Nacht auf Freitag +++ Update: Verdächtiger festgenommen
- 25 Jahre Bodensee Card PLUS – Jetzt auch digital & mit Jubiläumsgewinnspiel