LandOi - Oberschwaben live erleben

Events und Erlebnisse zwischen Bodensee, Alb und Allgäu

Was // wann // wo ? Hier wirst Du fündig!️

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Do 27 März 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
Do 27 März 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Do 27 März 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Ausstellungsinszenierung mit Werken von Ingrid Butschek, Rotes Haus Meersburg 2025
Kunst und Ausstellungen
Do 27 März 2025 11:00 -17:00

"Aus einer anderen Welt" heißt die Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis vom 20. März bis 29. Juni 2025. Vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie ein ukrainischer Künstler präsentieren Kunstobjekte, die eine fantastische Flora und Fauna zum Leben erwecken. Im Roten Haus Meersburg entfaltet sich eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt, die Groß und Klein auf eine besondere Fantasiereise einlädt. Ein umfangreiches museumspädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung.

Alina Szapocznikow - Körpersprachen im Kunstmuseum Ravensburg
Kunst und Ausstellungen
Do 27 März 2025 11:00 -18:00

Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz, PL – 1973 Passy, FR) im deutschsprachigen Raum bietet "Körpersrpachen" die seltene Gelegenheit, das Werk einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts kennenzulernen, die trotz ihres innovativen Schaffens erst in den letzten beiden Jahrzehnten internationale Bekanntheit erlangte.

Werkstatt live! im Erwin Hymer Museum: Zweirad: Wartung und Reparatur von Mofa, Roller und Motorrad
Hobby, Reise und Kontakte
Do 27 März 2025 19:00

Auch zweirädrige Fahrzeuge benötigen regelmäßig Aufmerksamkeit bezüglich Wartung und eventueller Reparaturen. Im Gegensatz zum Auto ist der Aufwand meist überschaubar und es kann Einiges in Eigenregie erledigt werden. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin Hymer Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 27.03.2025 ab 19 Uhr, welche Wartungstätigkeiten und kleinere Reparaturen an Mofa, Moped, Roller oder Motorrad auch von weniger versierten Schraubern selbst durchgeführt werden können.

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Fr 28 März 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
Fr 28 März 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Fr 28 März 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Ausstellungsinszenierung mit Werken von Ingrid Butschek, Rotes Haus Meersburg 2025
Kunst und Ausstellungen
Fr 28 März 2025 11:00 -17:00

"Aus einer anderen Welt" heißt die Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis vom 20. März bis 29. Juni 2025. Vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie ein ukrainischer Künstler präsentieren Kunstobjekte, die eine fantastische Flora und Fauna zum Leben erwecken. Im Roten Haus Meersburg entfaltet sich eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt, die Groß und Klein auf eine besondere Fantasiereise einlädt. Ein umfangreiches museumspädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung.

Alina Szapocznikow - Körpersprachen im Kunstmuseum Ravensburg
Kunst und Ausstellungen
Fr 28 März 2025 11:00 -18:00

Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz, PL – 1973 Passy, FR) im deutschsprachigen Raum bietet "Körpersrpachen" die seltene Gelegenheit, das Werk einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts kennenzulernen, die trotz ihres innovativen Schaffens erst in den letzten beiden Jahrzehnten internationale Bekanntheit erlangte.

Sonderführung „Cambodunum Obscurum“: Entdecke die dunklen Geheimnisse von Cambodunum!
Führungen und Besichtigungen
Fr 28 März 2025 17:30
18.00€

Besucher:innen entdecken bei Fackelschein die verborgenen Seiten des römischen Lebens und hören in kurzen Schauspiel-Szenen Geschichten über Mythen und Mysterien, Liebe, Lust, Erotik, Magie und Zauberei. Sie werden Zeugen von Machenschaften, die besser im Verborgenen blieben und lernen Menschen kennen, die über die Jahrhunderte vergessen wurden. Iinklusive Häppchen und Getränk!

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.