LandOi - Oberschwaben live erleben

Events und Erlebnisse zwischen Bodensee, Alb und Allgäu

Was // wann // wo ? Hier wirst Du fündig!️

Frühstück im Do-x, Restaurant im Dornier Museum Friedrichshafen
Kulinarisches
So 16 März 2025 9:00 -11:30

Frühstücksbuffet in Friedrichshafen

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
So 16 März 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
So 16 März 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Im weissen Rössl in der Lindauer Marionettenoper
Theater
So 16 März 2025 15:00

Operette in 3 Akten. Libretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt Feltz. Spieldauer: 130 Minuten inklusive Pause.

Heimspiel der Ravensburg Towerstars
Sport
So 16 März 2025 17:00

DEL2 Eishockey live: Packende Zweikämpfe, präzise Pässe und spektakuläre Tore auf dem Eis der CHG Arena Ravensburg. Tickets jetzt sichern!

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Mo 17 März 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Trefft euch zum gemütlichen Kartln im Wirtshaus in Lindau am Campingpark Gitzenweiler Hof
Hobby, Reise und Kontakte
Mo 17 März 2025 17:00

Immer Montags in der Nebensaison (2025: 09.03. bis 10.04. 28.04. bis 05.06., 23.06. bis 10.07., 16.09. bis 09.11.). Trefft Euch zu traditionellen Kartenspielen und geselligem Hock im Wirtshaus am Campingpark Gitzenweiler Hof im Norden von Lindau (Bodensee).

Mo 17 März 2025 18:30

Referentin: Annerose Herm

Geschickte Anlage- und Anbautechniken sorgen für eine Pflanzenvielfalt, auch im kleinen Gemüsegarten und lassen eine reiche, bunte und vitaminreiche Ernte erwarten. Für den Anbau im kleineren Garten eignen sich besonders Hochbeete - sie sorgen für eine bequeme Pflege und durch entsprechendes Innenleben für eine kostenfreie Nährstoff- und Wärmeproduktion. Mit einem durchdachten Anbauplan wird eine nahtlose Bodenbeschattung erzielt, ebenso lassen sich durch entsprechende Bodenpflegemaßnahmen Gieß- und Pflegearbeiten auf ein Minimum begrenzen.

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Di 18 März 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
Di 18 März 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.