München - Was macht einen guten Käse aus? Einerseits der Geschmack. Aber beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht“ geht es um wesentlich mehr als den Geschmack: auch die anderen Sinne müssen bedient werden. Denn die Käseschätze, die ins Rennen gehen, müssen verschiedene Prüfungsschritte durchlaufen: Nach einer Laboruntersuchung bewertet eine Expertenjury die eingereichten Proben nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach Aussehen, Geruch und Textur. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Wettbewerb: die individuelle Geschichte des Käses und seiner Herstellung.
Weiterlesen: Gesucht: GenussSchätze kleiner Käsereien im Freistaat – 5. Wettbewerb bayerischer...
- Bildrechte: Barbara Bonisolli/StMELF
- Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Memmingen - Mit einem dicht geknüpften Netz aus 62 Flugzielen startet der Flughafen Memmingen am kommenden Sonntag (30. März) in die Sommersaison, Alljährlich verbreitert sich das Angebot und damit auch die Motivation der Reisenden. Ob Städte- oder Sonnentourist, ob Geschäftsmann, Berufspendler oder Besucher von Freunden und Verwandten – jeder findet sein Ziel in Europa und darüber hinaus im großen Rundum-Angebot ab Memmingen.
- Webauftritt: https://www.memmingen-airport.de
- Bildrechte: Maximilian Mair / Flughafen Memmingen
- Quelle: Flughafen Memmingen
Kreis Ravensburg - Pünktlich vor dem Osterfest erinnert die Bio-Musterregion Ravensburg an ihr sog. „BioGschenkle“. Seit 2020 bietet das Projekt die Möglichkeit, mit dem „BioGschenkle“ eine österliche Aufmerksamkeit zu verschenken, die nicht nur hübsch aussieht, sondern gleichzeitig regional, nachhaltig und biologisch ist.