Frühlingsmarkt „Saatgut, Pflänzle, alte Sorten

Am Sonntag, 13. April findet im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach unter dem Motto „Saatgut, Pflänzle, alte Sorten“ der Frühlingsmarkt statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Vorführungen und Mitmachangeboten.
Früher gab es in den Bauerngärten eine enorme Vielfalt an Gemüsesorten, Blumen und Kräutern – vieles davon ist in Vergessenheit geraten. Diesen Schatz können die Besucherinnen und Besucher beim Kürnbacher Frühlingsmarkt neu entdecken.
Saatgut, Pflänzle und Dekoratives für Garten und Balkon
Über 50 Ausstellerinnen und Aussteller verkaufen am Kürnbacher Frühlingsmarkt allerhand Nützliches und Dekoratives für den heimischen Garten und Balkon. Gärtnereien und Samenhändler bieten altes Saatgut und junge Pflänzchen zum Kauf an – darunter Experten wie Michael Schick, Anton Schänzle und Klaus Lang.
Expertenvorträge, Führungen und Vorführungen
Der Frühlingsmarkt bietet ab 11 Uhr ein informatives Vortragsprogramm. Dietmar Rapp spricht über gesunde Böden, Patrick Kaiser beleuchtet die Vielfalt des Saatguts, und Michael Schick gibt Einblicke in den Tomatenanbau. Die Experten laden zum Zuhören und Austausch ein. Darüber hinaus führen die Wildkräuterpädagoginnen Irene Bänsch und Katrin Eisele durch die Welt der Kräuter. Von den Museumsgärtnern Regine und Walter Sproll erhalten Interessierte wertvolle Tipps zur Bauerngartenpflege, während Bettina Král die Kunst des Färbens mit natürlichen Materialien zeigt. Außerdem zeigen Weberin, Drechsler, Bürstenmacher und Leiterwagenbauer ihr traditionelles Handwerk.
Mitmachangebote für Groß und Klein
Bei der Korbmacherin können die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden und sich am Flechtschlag probieren. Für Kinder gibt es ein spannendes Programm mit Basteln von Pflanztöpfen, Nassfilzen von Blüten, der Schokowerkstatt oder Seildrehen. Die Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins lädt Groß und Klein zu einer Fahrt ein.
Neben Dennete, Seelen und anderen Backwaren aus dem historischen Backhäusle werden herzhafte Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie schwäbische Spezialitäten angeboten.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | So 13 Apr. 2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | So 13 Apr. 2025 18:00 |
Bild | Landratsamt Biberach |
Veranstaltungsort | Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach |
Informationen zum Veranstaltungsort - Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Erleben Sie Geschichte hautnah im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach! Entdecken Sie authentische Bauernhäuser, lebendige Handwerksvorführungen und idyllische Streuobstwiesen. Familien erleben auf dem Entdeckerpfad für Kinder spielerisch Geschichte, während Ausstellungen zu Kultur- und Alltagsleben früherer Zeiten faszinierende Einblicke bieten. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Oberschwabens – ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!