LandOi - Oberschwaben live erleben

„20.000 Meilen unter dem Meer“ nach dem Roman von Jules Verne

„20.000 Meilen unter dem Meer“ nach dem Roman von Jules Verne im Modeon Marktoberdorf

nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 mit dem Schauspiel „Lumpaci“ steht nun die zweite Kooperation der Stadt Marktoberdorf mit dem mobilé marktoberdorf vor der Tür: „20.000 Meilen unter dem Meer“ nach dem Roman von Jules Verne.

Gerüchte über ein Seeungeheuer machen weltweit die Runde. Oder ist es eine schwimmende Insel? Ein bewegliches Riff? Nein, sagen andere. Das ist alles Seemannsgarn, alles erfunden. Bis eines Tages ein großes Passagierschiff mit dem mysteriösen Etwas kollidiert und nur knapp dem Untergang entkommt. Eine internationale Expedition aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird zusammengestellt, um das Rätsel zu lösen. Mit dabei sind die französische Meeresbiologin Professorin Arronax, ihr Assistent Conseil und der kanadische Naturfilmer und Extremtaucher Ned Land. Ihre Reise führt sie durch die tiefsten und unerforschten Bereiche der Weltmeere, wo sie durch einen „dummen Unfall“ eine unglaubliche Entdeckung machen.

Mit 35 Theater-, Tanz- und Malgruppen bringt das mobilé marktoberdorf das weltberühmte Werk von Jules Verne in einer eigenen Fassung auf die Bühne des MODEON: Samstag, 17. Mai 2025, 20 Uhr; Freitag, 23. Mai 2025, 20 Uhr; Samstag, 24. Mai 2025, 16 Uhr.

Eine spannende Reise in die unerforschten Bereiche der Tiefsee für Menschen jeden Alters. Die Einführung in das Stück beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Eintrittskarten: Buchhandlung Eselsohr in Marktoberdorf, alle Service-Center der Allgäuer Zeitung, alle Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, telefonisch unter 0831 206-5555 sowie unter www.eventim.de und an der Abendkasse.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Sa 24 Mai 2025 16:00
Bild mobilé marktoberdorf
Veranstaltungsort Modeon Marktoberdorf

Karte zum Veranstaltungsort

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.