LandOi - Oberschwaben live erleben

100 Jahre Müller-Thurgau vom Rebenschmuggel zur Weinlegende

100 Jahre Müller-Thurgau vom Rebenschmuggel zur Weinlegende

Inmitten der Nacht machen sich zwei junge Männer auf eine riskante Reise über den Bodensee. Ihr Ziel: Rebstöcke der Müller-Thurgau-Traube, die sie heimlich in die Region schmuggeln. Ein kühnes Unterfangen, das den Grundstein für eine der erfolgreichsten Weinsorten des Bodensees legt.

Die Sonderausstellung im vineum bodensee beleuchtet die Hintergründe dieses Schmuggels und gibt spannende Einblicke in die Weinregion vor 100 Jahren. Es ist eine Geschichte von Mut und Willenskraft, von verbotenen Grenzübertritten und dem Aufstieg einer Rebsorte, die zur Legende wurde.

Historische Exponate, multimediale Installationen und interaktive Erlebnisse erwecken die Vergangenheit zum Leben. Bedeutsame Schauplätze laden zum Staunen ein, und eine kunstvolle Inszenierung sorgt für besondere Momente. Den genussvollen Ausklang bildet eine stilvolle Lounge, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Kunst trifft Wein: Gesine Mahr & Katharina Wibmer Die Sonderausstellung wird begleitet von der künstlerischen Handschrift zweier herausragender Kreativschaffender: Gesine Mahr und Katharina Wibmer.

Gesine Mahr, Kostüm- und Bühnenbildnerin sowie Kunstpädagogin, hat für renommierte Theater und freie Produktionen gearbeitet. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, darunter das Kinder-zum-Olymp-Projekt "Zwerg Nase – Karawanserei in der Weststadt". Mit ihrem Gespür für visuelle Inszenierung lässt sie das Schmuggelabenteuer um die Müller-Thurgau-Rebe lebendig werden.

Katharina Wibmer, Videokünstlerin und Musikerin, verbindet Theater, Film und multimediale Kunst. Ihre Werke wurden auf internationalen Festivals gezeigt, und sie erhielt u. a. den Marler Videokunstpreis. Wibmer schafft in der Sonderausstellung eine eindrucksvolle Erlebniswelt, die Geschichte mit modernster Technik verbindet.

Die faszinierende Welt des Weins im vineum bodensee – ein Ort, an dem Genuss, Geschichte und Kunst miteinander verschmelzen!

Aktuelle Termine zum Begleitprogramm unter: www.vineum-bodensee.de

 

Öffnungszeiten

Sonderausstellung 11.04 bis 02.11.2025

Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 11 – 18 Uhr

Eintrittspreise (ohne ständige Ausstellung)

Erwachsene    5,00€

Ermäßigt         3,00€

Gruppen          4,00€ pro Person (ab 10 Personen)

Eintrittspreise (inkl. ständige Ausstellung)

Erwachsene    9,00€

Ermäßigt         7,00€

Gruppen          8,00€ pro Person (ab 10 Personen)

Gebuchte Führungen auf Anfrage

Führung durch die Sonderausstellung 60,00€

Führung durch die Sonderausstellung plus 3er Müller-Thurgau Weinprobe 140,00€

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Mi 22 Okt. 2025 11:00
Ende der Veranstaltung Mi 22 Okt. 2025 18:00
Veranstaltungsort Vineum Bodensee in Meersburg

Karte zum Veranstaltungsort

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.