LandOi - Oberschwaben live erleben

Events und Erlebnisse zwischen Bodensee, Alb und Allgäu

Was // wann // wo ? Hier wirst Du fündig!️

Event Highlights & Empfehlungen der Redaktion

Juniwoche Camping 55 Plus Spezial | 7 Nächte kommen, 5 bezahlen
Aktionen und Angebote
So 22 Juni 2025 13:00 - So 29 Juni 2025 11:00

Entspannte Auszeit für Camper 55 Plus am 5 Sterne Campingpark Gitzenweiler Hof im Norden von Lindau (Bodensee). Nutzen Sie die idyllische Zeit in der Nebensaison B zwischen den bayerischen Ferien mit den GITZ Hits Angeboten.

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Mo 23 Juni 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Mo 23 Juni 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko: Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovs im Erwin Hymer Museum Bad Waldsee
Kunst und Ausstellungen
Di 24 Juni 2025 10:00 -18:00

Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin Hymer Museum die Sonderausstellung Viva Casanova! - Reisen im Rausch des Rokoko. Die Ausstellung beleuchtet das facettenreiche Leben des venezianischen Abenteurers, der nicht nur wegen seiner amourösen Abenteuer, sondern vor allem als Reisender und wichtiger Chronist des 18. Jahrhunderts in die Geschichte einging. Das Ticket für die Sonderausstellung ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25 - Sonderausstellung im Kloster Bad Schussenried
Kunst und Ausstellungen
Di 24 Juni 2025 10:00 -17:00

Erleben Sie 500 Jahre Bauernkrieg hautnah! Die große Landesausstellung "UFFRUR!" im Kloster Schussenried (26. April bis 5. Oktober 2025) beleuchtet den Kampf der Bauern für Freiheit und Menschenrechte im Südwesten. Entdecken Sie Originalexponate und innovative KI-Anwendungen, die die dramatischen Ereignisse und neuen archäologischen Erkenntnisse lebendig machen.

Führung durch die Sonderausstellung „Viva Casanova!“ im Erwin Hymer Museum
Führungen und Besichtigungen
So 29 Juni 2025 14:00

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise ins Rokoko! Die Kuratorin der Ausstellung entführt Sie in die Welt von Casanova und erzählt von seinen abenteuerlichen Reisen durch Europa. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Geschichten des berühmten Abenteurers. (Jeden letzten Samstag im Monat, 14:00 Uhr)

Die Langenargener Festspiele mit Romeo und Julia
Theater
Mi 2 Juli 2025 19:30

Intensiv, poetisch, unvergessen: Die tragische Geschichte um die Liebe von Romeo und Julia wird mit musikalischen, unterhaltsamen und tiefgründigen Inszenierungselementen zu einem bewegenden Erlebnis.

PARKNACHT Lindenberg 2025 – Open-Air-Festival im Stadtpark
Konzerte und Festivals
Fr 4 Juli 2025 17:00 -23:55

Am Freitag, 4. Juli 2025, lädt das PARKNACHT-Festival wieder in den Lindenberger Stadtpark ein – kompakt, intensiv und wie immer umsonst & draußen! Von 17 bis 24 Uhr erwartet das Publikum eine wilde Mischung aus Indie, Ska, Rock und mehr. Mit dabei: Falschgeld, Jump The Shark!, John Leon & Escalation sowie Nachwuchsbands der Musikschule Lindenberg. Für kulinarischen Genuss sorgen Lindenberger Gastronomen. Kein Fremdalkohol erlaubt.

Genuss und Geschichte in der Wangener Altstadt erleben
Führungen und Besichtigungen
Fr 4 Juli 2025 18:00

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend durch eine besondere Mischung aus Kultur und Geschichte sowie Genuss und Gastlichkeit. Fachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer nehmen Sie mit auf einen kulinarischen Streifzug. Wangener Gastwirten verwöhnen Sie mit regionaler und saisonaler Küche. 

Familien-Mitmachprogramm im Erwin Hymer Museum: Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Führungen und Besichtigungen
So 6 Juli 2025 14:00

Begeben Sie sich mit Ihrer Familie auf eine spannende Zeitreise! In unserem Mitmachprogramm erleben Sie hautnah, wie sich eine Kutschreise anfühlte, welche Gefahren auf den Reisenden lauerten und wie man auf einer Strohmatratze schlief. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Geschichte des Reisens und erfahren Sie, warum Riechfläschchen unverzichtbar waren. (Jeden ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr)

WEINzigARTig Wein trifft Kunst im Weingut 2H
Kunst und Ausstellungen
Fr 11 Juli 2025 16:30 -19:30

MalZeit - GenussZeit – AusZeit: Entdecke Deine Kreativität auf unserem einzigartigen Weinberg bei einem professionell angeleiteten Mal-Workshop, begleitet von erlesenen 2H-Weinen und kulinarischen Bio-Spezialitäten aus der Region.

Was bleibt? Das bleibt! Führung zur Landesgartenschau 2024
Führungen und Besichtigungen
Sa 12 Juli 2025 14:30

Die Landesgartenschau 2024 hat Wangen in ein blühendes Paradies verwandelt und über eine Million Besucher in ihren Bann gezogen. Doch was bleibt von diesem Jahrhundertereignis? Das Gästeamtes Wangen lädt Sie ein, die nachhaltigen Spuren dieser einzigartigen Veranstaltung bei einer neu konzipierten Führung zu erkunden.

Oberschwaben: Dein Erlebnisreich zwischen Kultur, Kulinarik und Freizeit

Ob kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse oder spannende Freizeitaktivitäten - Oberschwaben hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. Unser Veranstaltungskalender führt Dich durch die saisonalen Höhepunkte der Region zwischen Allgäu, Alb und Bodensee. Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Winter über farbenfrohe Frühlingsfeste bis hin zu lauen Sommernächten voller Musik und Genuss – erlebe Oberschwaben in all seinen Facetten! Und damit Du immer auf dem Laufenden bleibst: Abonniere LandOi-Newsletter mit den besten Event-Highlights der Region - wöchentlich oder monatlich, ganz nach deinem Geschmack.

Joy Kleinkunst: Simone Solga - „Ist doch wahr!“

Joy Kleinkunst: Simone Solga - „Ist doch wahr!“

Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nicht mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Wir hatten mal die Stunde Null, heute haben wir die Stunde der Nullen. Ist doch wahr! Und darum ist jetzt Schluss mit Stille halten. Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: Sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Eine einzige hinreißende Unverschämtheit! Denn das Leben ist zu schön, zu kurz und viel zu lustig, um es sich von den Bekloppten mies machen zu lassen. Mit Solga fröhlich in den Abgrund: Das ist das Mindeste, was Sie sich gönnen sollten.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Fr 21 März 2025 20:00
Tickets / Reservierung https://landoi.reservix.de/wangen-im-allgaeu/venue/haege-schmiede-wangen/v9944
Bild Smetek/ Reichenbach
Veranstaltungsort Hägeschmiede - die Kleinkunstbühne in Wangen im Allgäu

Informationen zum Veranstaltungsort - Hägeschmiede - die Kleinkunstbühne in Wangen im Allgäu

Bühne für Kleinkunst mit Wohlfühl-Ambiente im Zunftwinkel: Die Hägeschmiede ist ein kultureller Kleinod der Altstadt Wangen mit mittelalterlichem Charme. Durch ihre ideale Raumaufteilung und die moderne technische Ausstattung bildet die Hägeschmiede den perfekten Rahmen für eine Vielzahl an kulturellen Events. Im Erdgeschoss befindet sich ein Mehrzwecksaal mit beweglicher Bestuhlung und Zuschauererhöhung.

Tickets für Events in der Hägeschmiede Wangen im Allgäu

Karte zum Veranstaltungsort

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.