Veranstaltungshinweis Theater Café Fuerte: ALARMTAUCHEN
Kfz-Werkstatt Schwärzler, HittisauBeginn: Samstag, 23. Februar 2019 19:00Ende: 23.02.2019zum Artikel ...Veranstaltungsort: Kfz-Werkstätte Schwärzler, Hittisau, Mühle 203 (Hittisau Richtung Bolgenach, ca. 100 m nach Biomasseheizkraftwerk) Die Produktion „Alarmtauchen“ von Café Fuerte ist als Auftragswer ...
Frauenmuseum Hittisau
Das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs
zum Artikel ...Das Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald ist das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs. Es ist auch weltweit das einzige im ländlichen Raum. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und zeigt jährlich ...
Stadtforum Bad Saulgau
zum Artikel ...weitere Infos folgen
inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn
Natur, Mensch und Technik erleben - „Berühren erwünscht“
zum Artikel ...Die inatura ist ein einzigartiges Museumskonzept, das Besucher interaktiv an spannende Themen heranführt und Forschung, Naturwissenschaft und Technik „begreifbar“ macht. In vielen Experimenten, mit A ...
Vogellehrpfad Friesenried
Wie wäre es mit einem schönen Waldspaziergang der besonderen Art?
zum Artikel ...25 Stationen am Rand des Weges stellen Ihnen unsere heimische Vogelwelt vor. In Friesenried bei Kaufbeuren im Ostallgäu lädt der LBV Vogellehrpfad zu einem Waldspaziergang der besonderen Art ein. Kon ...
Eisstadion Füssen
Hier ist der Eissport zu Hause
zum Artikel ...Im Bundesleistungszentrum für Eishockey können Sie sich während des Publikumslaufs oder der Eis-Disco austoben. Sie können sich natürlich auch Eishockey-Spiele des EV Füssen ansehen.
Wangener Puppentheater
Hereinspaziert. Besuchen Sie die kleine Bühne im Herzen der Altstadt.
zum Artikel ...Künstlerisch-traditionelles Handpuppenspiel. Den aktuellen Spielplan hören Sie auf dem AB des Theaters! Das Theater hat sehr viele Gastspielverpflichtungen, daher ändert sich manchmal der allgemeine ...
Geführte Wanderungen um Radolfzell
Lernen Sie die wunderschöne Gegend am Bodensee und Gleichgesinnte kennen
zum Artikel ...Der Bahnhofsvorplatz in Radolfzell ist der Treffpunkt diverser Wandergruppen, die von der Tourist-Information der Stadt organisiert und geführt werden. Dabei werden Sie die wunderschöne Umgebung sowi ...
Markthalle Altenrhein
Nach Idee und Konzept von Friedensreich Hundertwasser
zum Artikel ...Der 1928 in Wien geborene Künstler Friedensreich Hundertwasser verdammte die gerade, „unschöpferische“ Linie in Kunst und Gestaltung und polemisierte gegen jeglichen Rationalismus in der Architektur, ...
Degustation in der Hofkellerei Liechenstein
Die Fürstenfamilie lädt zu Tisch
zum Artikel ...Weinbau gibt es im heutigen Gutsgebiet Wilfersdorf seit spätestens Ende des 14. Jahrhunderts. 2011 wurde die Hofkellerei großzügig umgebaut. Moderne und Offenheit treffen nun auf jahrhundertealte Tra ...
Stadtmuseum Kaufbeuren
Auf den Spuren der Stadt
zum Artikel ...Nach der Sanierung des Stadtmuseums Kaufbeuren – mit dem Gründungsjahr 1879 eines der ältesten in Bayerisch-Schwaben – ist im historischen Altstadtgebäude auf drei Etagen seit Juni 2013 die reichhalt ...
Erlebnistierpark Jägerhof
Privater Tierpark mit teils vom aussterben bedrohten Haustierrassen
zum Artikel ...Mit diesem Erlebnistierpark wurde ein Naherholungsort für Familien geschaffen. Sie lernen hauptsächlich heimische Tierarten kennen, aber auch einige Exoten. Außerdem gibt es Reitstunden, Western-Unte ...
Historisches und Völkerkundemuseum in Sankt Gallen
Bedeutendste kulturhistorische Sammlung der Nordostschweiz
zum Artikel ...Die Sammlung des Historischen und Völkerkundemuseums St. Gallen umfasst Objekte der Ur- und Frühgeschichte bis zum 20. Jahrhundert: Ur- und Frühgeschichte; mittelalterliche Waffen; St.gallische Milit ...
Iglubau im Allgäu
Die etwas andere Übernachtungsmöglichkeit
zum Artikel ...Sie bauen unter Anleitung Ihr eigenes Iglu und übernachten darin. Das Programm eignet sich optimal für Teambildungsmaßnahmen. Das Angebot lässt sich wunderbar mit einer geführten Schneetour kombinier ...
Lädinenrundfahrt ab Immenstaad und Langenargen
Ein einzigartiger historischer Segeltörn auf dem Bodensee
zum Artikel ...Lädinen wurden auf dem Bodensee einst zum Transport von Salz, Bausteinen und landwirtschaftlichen Produkten verwendet. Letzte Exemplare fuhren bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Ein ...
A.Vogel Heilpflanzen-Schaugarten in Roggwil
Erlebniszentrum für Naturheilkunde
zum Artikel ...In Roggwil können Besucher ein Erlebniszentrum für Naturheilkunde entdecken und den Blick auf die purpur Blütenpracht geniessen. Alle an Naturheilkunde und blühenden Heilpflanzen Interessierten könne ...
Skyline Park bei Nacht
Allgäu Skyline ParkBeginn: Mittwoch, 14. August 2019 09:30Ende: 15.08.2019zum Artikel ...Welcome to the 90ies VOL. 3 Wir feiern ein letztes Mal die Kult-Musik der 90er. Powerfrau und Sympathieträgerin Loona wird mit ihrem Hit („Bailando“) die Bühne zum Beben bringen und die Boyband „EAST ...
ABBAMANIA THE SHOW Gold Tour 2019
KemptenBeginn: Samstag, 23. März 2019 20:00Ende: 23.03.2019zum Artikel ...Die größte ABBA-TRIBUTE-SHOW der Welt Sie haben innerhalb von zehn Jahren Musikgeschichte geschrieben. Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“ und „Dancing Queen“ verbinden ganze Generationen. Mit Glitzer, ...
Mario Barth LIVE auf Erfolgstour
Messequartier - Halle 11, DornbirnBeginn: Sonntag, 02. Februar 2020 19:00Ende: 02.02.2020zum Artikel ...„Männer sind faul, sagen die Frauen“ Mario Barth 2020 mit brandneuem Bühnenprogramm wieder in Dornbirn! Zwei Stunden mit Vollgas auf einer Reise durch die Absurditäten des Alltags, ausgedehnte Lachsa ...
Kanu- und Kajak-Vermietung in Radolfzell-Markelfingen
Familienfreundliche Action rund ums kühle Nass
zum Artikel ...Das Naturfreundehaus bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, den Bodensee vom Wasser aus zu erkunden. Ob Kanu- oder Kajakvermietung, geführte Kanu- oder Drachenboottouren, Stand Up Paddling (SUP) ...
Kulturhaus Caserne Friedrichshafen
zum Artikel ...weitere Infos folgen
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haben Sie einen Fehler gefunden?
Dann melden Sie Ihn bitte der Redaktion