Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Weltkulturerbe am Bodensee
Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Wasser des Bodensees einige verwitterte Pfahlstümpfe preisgab, begann ein spannendes Rätselraten um die architektonischen Vorlieben unserer steinzeitlichen Vorfahren. Die verschiedenen, von den kleinen Irrtümern und großen Leistungen der Pfahlbauforschung zeugenden Antworten findet man heute im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, das zu den größten Freilichtmuseen Europas und den beliebtesten Tourismusattraktionen am Bodensee zählt. Seit 1922 wurden an dessen Nordufer insgesamt 23 Pfahlbauhäuser der Jungsteinzeit und der späten Bronzezeit rekonstruiert.
2005 weihte die Museumsleitung das „Fragenhaus“ ein. In dem neuen Haus werden die 50 häufigsten Fragen der Pfahlbautenbesucher einfach und mit vielen Illustrationen beantwortet. Auf einem geführten Rundgang kann man sich in die Lebenswelt stein- und bronzezeitlicher Bauern, Fischer, Töpfer und Händler entführen lassen und die mit Gefäßen, Schmuckstücken und Gerätschaften detailgetreu eingerichteten Häuser besichtigen. Seit 2007 gibt es ein neues Dorf im Pfahlbaumuseum, das die Häuser der ARD Serie „Steinzeit – Das Experiment. Leben wie vor 5000 Jahren“ beherbergt. In diesen wohnten 13 Menschen, darunter sechs Kinder, acht Wochen lang unter steinzeitlichen Bedingungen. Wer mehr über ihre Erlebnisse erfahren möchte, kann die Sonderausstellung mit vielen Gegenständen aus dem Film besuchen. Im Museum wird neben Ausgrabungsfunden und Modellen aus der Zeit der Pfahlbauer ein großes Aquarium mit einer nachgestellten Unterwasserausgrabung präsentiert.
Die UNESCO hat am 27. Juni 2011 die Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen als Weltkulturerbe anerkannt.
- RegionLinzgau, Bodensee, Bodensee (Überlingersee)
- Partner-ProgrammeBodensee-Erlebniskarte Bodo Tageskarte Euregio
- Eintritt
- Eignung
- Bereich
- Tageszeit
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten dem Webauftritt des Anbieters.
- Wochentage
- Monate
- Saison / Wetter
- Zeitaufwand
- Stichwortsuche
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haben Sie einen Fehler gefunden?
Dann melden Sie Ihn bitte der Redaktion