LandOi - Oberschwaben live erleben

Tag der Streuobstwiese am 25. April 2025: Führung und Verkostung

Tag der Streuobstwiese am 25. April 2025: Führung und Verkostung auf dem Rösslerhof in Schlier

Im Rahmen des internationalen Tags der Streuobstwiese und in Zusammenarbeit mit der Bio-Musterregion lädt der Rösslerhof am 25. April 2025 zu einer Führung durch seine ökologische Landwirtschaft und blühenden Streuobstwiesen ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und bietet Besuchern/innen einen umfassenden Einblick in die nachhaltige Bewirtschaftung eines Biolandhofs.


Im Mittelpunkt der Führung stehen die artenreichen Streuobstwiesen des Hofes. Die Teilnehmer/innen erfahren detailliert, wie der Apfelanbau auf einer Streuobstwiese funktioniert und welche bedeutende Rolle diese traditionelle Kulturlandschaft für die Biodiversität spielt.

 Die Tour führt durch verschiedene Bereiche des Rösslerhofs und vermittelt ein ganzheitliches Bild der ökologischen Landwirtschaft. Als besonderes Highlight können die Besucher/innen den hofeigenen Apfelsaft sowie Balsamico verkosten, der aus den Äpfeln der Streuobstwiesen hergestellt wird.

"Anlässlich des internationalen Tags der Streuobstwiese möchten wir den Besuchern die Wichtigkeit einer nachhaltigen Landwirtschaft näherbringen und zeigen, wie vielfältig und wertvoll Streuobstwiesen sind", erklärt Gereon Güldenberg, Betriebsleiter des Rösslerhofs. "Gleichzeitig können Sie die Qualität unserer Produkte direkt erleben."

Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei). Eine Anmeldung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. Nach der Führung besteht die Möglichkeit im hofeigenen Bio-Café „Dahoim“ einzukehren. Eine Reservierung vorab wird empfohlen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Fr 25 Apr. 2025 14:30
Bild Pixabay | Catkin
Veranstaltungsort Rösslerhof Schlier

Karte zum Veranstaltungsort

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.