
Günstige Kombitickets ab 6. Mai im Museum Humpis-Quartier und Kunstmuseum Ravensburg
Ravensburg - Ab dem 6. Mai starten die beiden städtischen Museen Ravensburgs, das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier, mit zwei gemeinsamen Rabattaktionen in den frühen Sommer. Bis E...
Artikel lesen
OMIRA-Milchscheune: Im Ravensburger Spieleland alles rund um das Thema „Milch“ spielerisch entdecken
Wie werden traditionell Kühe gemolken? Wie viele Mägen hat eine Kuh? Und wie viele Liter Milch gibt eine Milchkuh am Tag? Im Ravensburger Spieleland lernen kleine und große Gäste spielerisch alles run...
Artikel lesen
Museum Humpis Quartier öffnet Zeitfenster
Ravensburg - Eine neue Augmented Reality-Station im Museum Humpis-Quartier ermöglicht bisher verdeckte Einblicke. Der Blaue Erker im Wandel der Jahrhunderte" lässt Besucherinnen und Besucher ab dem 17...
Artikel lesen
Neue Leiterin der Tourist-Info Weingarten
Weingarten - Selina Müller ist seit Januar die neue Leiterin der Tourist-Information am Münsterplatz. Sie hat sich das Ziel gesetzt, den Tourismus in Weingarten – auch zusammen mit dem Stadtmarketing ...
Artikel lesen
NEU: VeggieWochen und Co.: Erlebnis-Schlemmen am See
Westlicher Bodensee - Feinschmecker-Festwochen am westlichen Bodensee: Los geht es mit einer Premiere- den VeggieWochen. Von Aschermittwoch bis Karfreitag zaubern die Restaurants kreative vegeta...
Artikel lesen
Rauf aufs E-Bike und rein ins Glück: Neues Informationsangebot zum E-Biken am westlichen Bodensee
Konstanz - Leichtfüßig in die Pedale treten, vorbei an blauen Buchten, hin zu wildromantischen Vulkankegeln: Wer die Landschaft des westlichen Bodensees mit dem E-Bike erkundet, erreicht mühelos die h...
Artikel lesen
Neuer Radweg zwischen Westerheim und Günz ist fertig
Unterallgäu - Radfahrer sind zwischen Günz und Westerheim ab sofort sicher unterwegs: Der Landkreis Unterallgäu und die Gemeinde Westerheim haben den neuen Radweg zwischen den Orten jetzt für den Verk...
Artikel lesen
Geschichte live: Fast 200 Jahre alte Säge neu im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Illerbeuren - 180 Jahre lang leistete sie einen wichtigen Beitrag zur Verarbeitung des Rohstoffs Holz. Nun hat sie eine neue Heimat gefunden und bereichert das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren ...
Artikel lesen
Glückswege und Radweg „Natur und Technik im Illerwinkel“: Zwei LEADER-Projekte eröffnet
Unterallgäu - „Gerade im vergangenen Jahr haben wir viele Schätze direkt vor unserer Haustür entdeckt“, so Landrat Alex Eder bei der Eröffnung der Glückswege im Allgäu und des Themenradwegs „Natur und...
Artikel lesen
Museumsnetzwerk „Antike in Bayern“ – jetzt auch digital präsent
Kempten - Das Museumsnetzwerk „Antike in Bayern“ ist jetzt auch digital präsent. Mit einer eigenen Homepage und einer Facebook-Seite machen der Archäologische Park Cambodunum (APC) und sechs weitere b...
Artikel lesen
Längste Freiluftgalerie am Bodensee in Radolfzell „aufgehängt und hochgesehen“ bekommt einmalige Erweiterung „So schwätzt mer dehom“
Passend zu den dieses Jahr in Radolfzell stattfindenden Heimattagen Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell lautet das Motto der diesjährigen Freiluftgalerie „Unsere Heimat – Radolfzell und Ortstei...
Artikel lesen
„Die Bude ist voll“ - Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren startet mit originellen Aktionen und Themen in die Sommersaison
Den Begriff „Freilichtmuseum“ nimmt das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren (Landkreis Unterallgäu) in diesem Sommer sehr wörtlich. „Das Gros unserer Veranstaltungen wird im Freien stattfinden“...
Artikel lesen
Ab März: Wanderbroschüre für den westlichen Bodensee
Konstanz - Lust auf sonnenerwärmte Weinberghänge und burgengekrönte Vulkangipfel? Dann ist vielleicht einer der gleich neun Premiumwanderwege vom „Hegauer Kegelspiel“ das Richtige. Oder steht der Sinn...
Artikel lesen
Lindau macht’s möglich trotz Corona: Die Stadt am Bodensee wieder ganz nah erleben auf interaktivem digitalen Inselrundgang
Lindau - Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest kleinen Fluchten wächst bei vielen Me...
Artikel lesen
Langenargener Festspiele erweitern Programm mit einem Sonderspielplan
Langenargen - Auch in schwierigen Theaterzeiten stehen die professionellen Theaterfestspiele nicht still. Im Gegenteil: Zum regulären Sommerspielplan, welcher Anfang April in die Proben startet, wurde...
Artikel lesen
Neu ab Herbst 2021: Erster grenzüberschreitender Foxtrail Europas
Kreuzlingen - Grenzenlose Entdeckertour: Die beliebte Schnitzeljagd «Foxtrail» nimmt Gestalt an und wird voraussichtlich ab Herbst Konstanz und Kreuzlingen auf neue Art und Weise miteinander verbinden...
Artikel lesen
Kletterspaß ab Mai in Lindau - Boulder auf dem Gartenschau-Gelände
Lindau - Kletterherzen schlagen ab Mai höher: Denn ein Boulder-Block steht jetzt auf dem Gartenschau-Gelände auf der Hinteren Insel in Lindau neben Skateplatz, Calisthenics-Park und Beachvolle...
Artikel lesen
Ab Mai Flüge von Memmingen nach Kiew möglich
Der Flughafen Memmingen begrüßt einen neuen Airline-Partner: Ab Ende Mai verbindet die Fluggesellschaft SkyUp Memmingen drei Mal wöchentlich mit der ukrainischen Hauptstadt Kiew (Kyiv). Da auch Wizz A...
Artikel lesen
Sport in Pandemiezeiten - Oder wie werde ich Eigentümer eines Skiliftes…
Karsee - Auch Besitzer eines Skiliftes in Karsee werden hart getroffen durch die Corona Pandemie. Ein Normalbetrieb ist durch die gesetzlichen Richtlinien untersagt. Das beutet, dass die Betreiber auf...
Artikel lesen
Fahrradgaragen am Bahnhof können ab sofort gemietet werden
Sigmaringen – Seit kurzem sind 14 Fahrradgaragen am Bahnhof zu finden, die die Stadt Sigmaringen ab sofort vermietet. Die Stauräume bieten für Pendler und Touristen eine optimale Lösung, um das eigene...
Artikel lesen
Fahrplanwechsel bringt einige Neuerungen - Neue bodo Fahrpläne gelten ab Sonntag, 13. Dezember
Ravensburg - Auch in diesem für uns alle besonderen Jahr heißt es im Dezember wieder: es ist Fahrplanwechsel. Ab Sonntag, den 13. Dezember, gelten dann im gesamten bodo-Verbundgebiet der drei Landkrei...
Artikel lesen
Bregenzer Kulturservice unter neuer Leitung
Bregenz - Mag. Judith Reichart ist neue Leiterin des Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz. Sie folgt der seit Oktober 2016 in dieser Funktion tätigen Mag. Jutta Dieing nach, von der sich die Sta...
Artikel lesen
Dauerkartennutzer der Gartenschau Lindau profitieren von vielen Vorteilen - Bodo gibt Rabatt für Dauerkarteninhaber
Lindau - Mit dem Verkehrsverbund Bodo ist ein weiterer wichtiger Partner für die Gartenschau in Lindau dazugekommen. Bodo wird allen Nutzern seiner-E-Card, die eine Dauerkarte für die Gartenschau besi...
Artikel lesen
bodo ErlebnisBus 2 fährt weiter - Fahrten auf der Buslinie 7383 auch in der Wintersaison
Ravensburg - Erstmals verkehrt der ErlebnisBus 2 nun auch in der kälteren Jahreshälfte. Stündlich und täglich verbindet die FreizeitLinie beliebte Ausflugsziele wie die Pfahlbauten, das Auto & Tra...
Artikel lesen
Von Wein durchdrungen - Neues Siegel würdigt Orte, die Weintradition erlebbar machen
Stuttgart - Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf ...
Artikel lesen
Gartenschau Lindau: Ab sofort gibt es Dauerkarten
Lindau - „Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag und mit dem Start des Dauerkartenvorverkaufs rückt die Gartenschau in Lindau noch einmal näher“, erklärt Lindaus Oberbürgermeisterin, Claudia Alfons und p...
Artikel lesen
Technik-Studenten vom Bodensee überzeugen mit innovativem Erfindergeist: Pilotprojekt BBQ-Butler Grillanlage auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof gestartet.
Lindau - Mangelnde Hygiene und Sauberkeit an öffentlichen Grillplätzen, bereits belegte Grillmöglichkeiten, Rauch- und Geruchsbelästigung durch Holzkohle, umweltunfreundliche Alternativen wie Einweggr...
Artikel lesen
Verleihsystem für Elektroroller in Konstanz startet - Fahren und Abstellen im Uferbereich, in der Altstadt und am Friedhof nicht erlaubt
Konstanz - Ab 29. September 2020 kann man sich auch in Konstanz E-Tretroller ausleihen. Die E-Scooter sind in Deutschland laut Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) seit vorigem Sommer erlaubt. Zu...
Artikel lesen
Kreative Baustellengestaltung in Bregenz
Bregenz (BRK) – Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Bregenzer Kirchstraße im Bereich der ehemaligen „Uwe´s Bierbar“ für den Autoverkehr gesperrt. Um während der Bauphase die Attraktivität der Straße f...
Artikel lesen
DB Video-Reisezentrum in Bad Saulgau und Bad Waldsee offiziell eröffnet
Bad Saulgau / Bad Waldsee - Die Deutsche Bahn hat das Video-Reisezentrum an den Bahnhöfen in Bad Saulgau und Bad Waldsee nun auch offiziell eröffnet. In einer Art Testbetrieb konnten die Reisenden ber...
Artikel lesen