
Mit „nora“: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar
Stuttgart - Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Mit dieser neuen Notruf-App wird ein zukunftsorientiertes, digitales Leuchtturmprojekt umgesetzt. Auf dem Weg, allen Menschen eine ...
Artikel lesen
Mehrere Einsätze der Wasserschutzpolizei wegen Sturmtief und Orkanböen
Bodensee - Auf Grund einer Sturmwarnung kam es am gestrigen Dienstag am Bodensee zu mehreren Seenotfällen, bei denen die Wasserschutzpolizeistationen Überlingen, Friedrichshafen und Konstanz im Einsat...
Artikel lesen
Zeugen zu Diebstahlsserie von Außenbordmotoren am Bodensee gesucht
Bodenseekreis - Seit dem 13.03.2021 kam es zu mehreren Diebstählen von Außenbordmotoren im Bereich des Bodenseekreises. Die Auswertungen von Videoaufzeichnungen ergaben, dass sich der erste Vorfall am...
Artikel lesen
BMVI startet neues Förderprogramm Radnetz Deutschland - Scheuer: 45 Millionen Euro für überregionale Radwege
Berlin - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet heute ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung des „Radnetz Deutschland“. 45 Millionen Euro stehen dafür bis ...
Artikel lesen
Unterstützung der Stadt Dornbirn für die „Essbare Stadt“
Dornbirn - Die Stadt Dornbirn wird die Initiative „essbare Stadt“ auch in diesem Jahr unterstützen. Das Projekt, das mit einer öffentlichen Gartenanlage im Kulturhauspark als Beteiligungsprozess lande...
Artikel lesen
Vollsperrung bis Juli 2021: Sanierung der Brücke über die Untere Argen bei Kißlegg Dürren
Kißlegg - Die Bauarbeiten für die Sanierung der Brücke über die „Untere Argen“ bei Kißlegg Dürren mit Vollsperrung der Kreisstraße 8008 beginnen am Montag, den 1. März und dauern bis Juli 2021. Neben ...
Artikel lesen
Bahnübergang Markdorf: Erneuerung bis Sommer 2022
Stuttgart / Markdorf - Der Bahnübergang in Markdorf wird in einem zweistufigen Bauverfahren erneuert. Hierauf einigten sich die Deutsche Bahn und die Stadt Markdorf bei einem gemeinsamen Gespräch. Ber...
Artikel lesen
Blühende Oasen am Straßenrand - Verkehrsminister Hermann ruft die Kommunen im Land auf, sich für den Insektenschutz stark zu machen
Stuttgart - Ein neues Jahr hat begonnen und damit auch eine neue Runde des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Gesucht werden wieder die pollen- und n...
Artikel lesen
Kulturnacht Radolfzell 2021 – Anmeldungen bis 11. April 2021 möglich
Radolfzell - Der 2. Oktober hat sich seit vielen Jahren fest als Termin verankert, an dem Künstler und Kunstschaffende aus Radolfzell, den Ortsteilen sowie der Höri ihre Ateliers öffnen und im öffentl...
Artikel lesen
Lindau ist fahrradfreundliche Kommune
Lindau - Die Stadt Lindau gehört zu den zwölf AGFK-Mitgliedskommunen, die sich bis 2027 offiziell „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen dürfen. Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons hat d...
Artikel lesen
„Wegweiser für Vereine“ erschienen
Unterallgäu - Was muss der Kassierer eines Vereins wissen, zum Beispiel über steuerliche Aspekte und über Spenden? Was muss ein Verein datenschutzrechtlich beachten? Wie halte ich einen gelungenen Vor...
Artikel lesen
Vorsicht Abzocke - Polizei warnt - nach wie vor eine Vielzahl von Betrugsversuchen bei älteren Menschen am Telefon
In den letzten Tagen hat es erneut zahlreiche Betrugsversuchen bei älteren Menschen per Telefonanrufe gegeben, vorwiegend mit den Betrugsmaschen "Enkeltrick", "Schockanruf" und "falscher Polizeibeamte...
Artikel lesen
Bund gibt 70 Mio. Euro zusätzlich für Radinfrastruktur in Baden-Württemberg
Stuttgart - Am 25. Januar 2021 hat der Bund das neue Förderproramm „Stadt und Land“ für Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur der Länder und Kommunen veröffentlicht. Minister Hermann ruft die ...
Artikel lesen
Baden-Württemberg schreibt erneut Preis für Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler aus
Stuttgart - Um den Kleinkunstpreis des Landes können sich Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg noch bis zum 31. März 2021 bewerben. „Wir wollen in der herausfordernden Zeit der Corona-Pand...
Artikel lesen
Polizeiliche Bilanz der Schneefälle vom gestrigen Tag und der vergangenen Nacht
Ravensburg - Die starken Schneefälle der vergangenen Stunden führten am gestrigen Tag und in der vergangenen Nacht im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg teils zu massiven Verkehrsb...
Artikel lesen
Neues Einsatzfahrzeug für die Alpine Einsatzgruppe Vorarlberg Nord
Bregenz - Ein mit allen technischen Raffinessen ausgestattetes Allrad-Fahrzeug steht ab sofort der Alpinen Einsatzgruppe Vorarlberg Nord zur Verfügung. Rund um die Uhr und bei jedem noch so schlechten...
Artikel lesen
Scheffelhalle abgebrannt - Singen verliert damit ein wichtiges Wahrzeichen
Singen - Ein trauriger Tag für Singen: In der Nacht zu Dienstag wurde die Scheffelhalle ein Opfer der Flammen. Damit verliert die Stadt eines ihrer wichtigsten Wahrzeichen. Die Halle wurde 1925 gebaut...
Artikel lesen
Zeugen gesucht: Unbekannte beschädigen Wohnmobil in Konstanz
Konstanz - Wie der Polizei mitgeteilt wurde, ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnmobil gekommen. Unbekannte Täter schlugen im Raitebergweg auf Höhe der Z...
Artikel lesen
Zeugen gesucht: Unbekannte sprengen Geldautomat in Meersburg
Meersburg - In der Nacht zum heutigen Dienstag haben unbekannte Täter gegen 02.50 Uhr einen freistehenden Geldausgabeautomaten beim Fährhafen in Meersburg gesprengt. Durch die Detonation wurde nicht n...
Artikel lesen
Campingplatz Markelfingen - Mann täuscht Notlage vor
Radolfzell - Am Sonntag teilte ein 77-jähriger Mann dem Polizeirevier Radolfzell mit, dass bereits am Samstag ein unbekannter Mann durch die Vortäuschung einer Notlage Bargeld von ihm erhalten und er ...
Artikel lesen
Bundeshilfen für private Heimatmuseen und Gedenkstätten – Grütters: „Vielfältiges, lokales Kulturangebot sichert Teilhabe“
Berlin - Heimat- und Privatmuseen, Ausstellungshäuser und öffentlich zugängliche Gedenkstätten können ab sofort jeweils bis zu 100.000 Euro an Bundeshilfen aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR bea...
Artikel lesen
Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ geht in die zweite Runde
Stuttgart - „Die Stärkung der biologischen Vielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und wichtig für unser Land. Sie ist Lebensgrundlage und Basis für unsere Ernährung, für fruchtbare Bö...
Artikel lesen
Wohnmobil in Bad Schussenried brennt aus
Bad Schussenried - Am Montag Nachmittag parkte ein 68-Jähriger sein Wohnmobil auf einem Stellplatz in der Wilhelm-Schussen-Straße. Gegen 19.30 Uhr sah er Flammen im Innenraum. Sofort setzte der Mann d...
Artikel lesen
Zeugen gesucht: Unbekannte zerstören Vitrinen in Konstanzer Bahnunterführung
Friedrichshafen - Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Bahnunterführung am Stadtbahnhof Friedrichshafen mehrere Ausstellungsvitrinen. Insgesamt 22 Scheiben wurden d...
Artikel lesen
Schwelbrand in Ravensburger Beherbergungsbetrieb
Ravensburg - Heute Morgen gegen 5.45 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen, der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem Hotel in die Sonnenbergstraße alarmiert. In dem Gebäude hatte d...
Artikel lesen
Zeugen gesucht - Einbruch in Radolfzeller Fitnessstudio
Radolfzell - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Dienstag, 20.15 Uhr, bis Mittwoch, 18.30 Uhr, gewaltsam in ein Fitnessstudio in der Böhringer Straße ein und entwendeten mehrere volle Getränkekis...
Artikel lesen
Öffnungen für Schankwirtschaften, größere Kongresse und Amateursport ab 19.9.
München - Schankwirtschaften dürfen in Bayern ab 19.9.2020 wieder öffnen, auch größere Kongresse werden wieder erlaubt. Breitensport darf wieder Punktspiele abhalten. Bayerns Wirtschaftsminister Huber...
Artikel lesen
Gefräßige Raupen in Schach halten - Buchsbäume sollten regelmäßig auf einen Befall mit dem Zünsler kontrolliert werden
Unterallgäu. Seit vergangenem Jahr treibt der Buchsbaumzünsler sein Unwesen in der Region. Auch heuer frisst der Schädling wieder Buchsbäume ab. Um die Sträucher zu schützen, sollten diese regelmäßig ...
Artikel lesen
Einbrecher in Kinderspieleland in Bad Saulgau
Bad Saulgau In das Kinderspieleland in der Schützenstraße sind Einbrecher in der Nacht zum Dienstag eingestiegen. Die Täter brachen eine Terrassentür auf, drangen ins Gebäude ein und öffneten gewaltsa...
Artikel lesen
Innenminister Thomas Strobl übergibt vier neue Arbeitsboote an die Ölwehr auf dem Bodensee
Konstanz - „Die Ölwehr schützt den Bodensee, den wichtigsten Trinkwasserspeicher für fünf Millionen Menschen. Dafür braucht sie modernste Technik und Ausrüstung. Mit den vier 16-Meter-Booten schließen...
Artikel lesen