Käsekönner seit 1862!
Wir können Käse und zwar ganz natürlich!
Letztendlich wurde bei uns in der Käserei schon immer im Einklang mit der Natur gearbeitet. Eine ressourcenschonende, artgerechte Wirtschaftsweise und Respekt vor unserer Allgäuer Heimat waren und sind seit über 158 Jahren Eckpfeiler der Firmenphilosophie.
Damals wie heute bedeutet Käseproduktion bei Baldauf, dass wir nach einem alten, traditionellen und kaum noch praktizierten Handwerk herstellen. Wir arbeiten ausschließlich mit tagesfrischer Heumilch, die sofort verkäst wird. Entweder sie kommt direkt bei uns vor Ort in die neue, nachhaltige Käserei oder sie geht nach Hopfen, zu unserer Dorfsennerei und wird dort weiterverarbeitet. Der Baldaufkäse entsteht mit hauseigenen Milchkulturen. Diese Kunst beherrscht heutzutage praktisch fast keiner mehr. Unsere Devise? Keine Kompromisse! Es wird nicht zugekauft und Melkroboter sind auch keine Option.
Die Heumilchbauern von Baldauf halten Allgäuer Braunvieh, eine traditionelle, jahrhundertealte Rinderrasse der Region, denn die gesunden, robusten Kühe erzielen auch bei Gras- und Heufütterung optimale Leistung.
Im Sommer fressen die Kühe frisches Gras von den Wiesen
Baldauf Käse in Lindenberg
Käsekönner seit 1862!