LandOi - Oberschwaben live erleben

Events und Erlebnisse zwischen Bodensee, Alb und Allgäu

Was // wann // wo ? Hier wirst Du fündig!️

Event Highlights & Empfehlungen der Redaktion

Osterferien Camping Spezial | 6 Nächte kommen, 5 bezahlen
Aktionen und Angebote
Fr 11 Apr. 2025 13:00 - So 27 Apr. 2025 11:00

Entspannt campen am 5 Sterne Campingpark Gitzenweiler Hof im Norden von Lindau (Bodensee). Nutzen Sie die idyllische Zeit in der Nebensaison B zwischen den bayerischen Ferien mit den GITZ Hits Angeboten.

Elemente - Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben (BBK) im Festsaal Kloster Irsee
Kunst und Ausstellungen
Mo 21 Apr. 2025 14:00 -17:00

35. Kunstausstellung „Elemente“ im Kloster Irsee: Erleben Sie vom 12. bis 27. April 2025 die Vielfalt schwäbischer Kunst. Künstlerinnen und Künstler des BBK präsentieren ihre Werke unter dem Motto „Elemente“. Öffnungszeiten: Werktags 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertags 11-17 Uhr.

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Di 22 Apr. 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Di 22 Apr. 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko: Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovs im Erwin Hymer Museum Bad Waldsee
Kunst und Ausstellungen
Di 22 Apr. 2025 10:00 -18:00

Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin Hymer Museum die Sonderausstellung Viva Casanova! - Reisen im Rausch des Rokoko. Die Ausstellung beleuchtet das facettenreiche Leben des venezianischen Abenteurers, der nicht nur wegen seiner amourösen Abenteuer, sondern vor allem als Reisender und wichtiger Chronist des 18. Jahrhunderts in die Geschichte einging. Das Ticket für die Sonderausstellung ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Die Fledermaus in der Lindauer Marionettenoper
Theater
Mi 23 Apr. 2025 20:00

Johann Strauss. Operette in drei Akten. Libretto: Richard Genée. Übersetzung: Kurt Honolka. Spieldauer: 140 Min. inklusive Pause

Werkstatt live! im Erwin Hymer Museum: Zweirad: Wartung und Reparatur von Mofa, Roller und Motorrad
Hobby, Reise und Kontakte
Do 24 Apr. 2025 19:00

Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Einfach nur losfahren ist allerdings keine gute Idee, zumindest wenn man böse Überraschungen vermeiden möchte. Was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, bevor es los geht, zeigen und erklären wir in diesem Werkstatt live!

Altstadtkonzert: Liederabend mit Anneleen Lenaerts und Christiane Karg
Konzerte und Festivals
Do 24 Apr. 2025 19:00

Ein musikalisches Highlight in Wangen: Die international gefeierte Sopranistin Christiane Karg und Anneleen Lenaerts, Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker, gestalten gemeinsam einen außergewöhnlichen Liederabend mit Werken von Respighi, Debussy und Strauss. Am 24. April in der Stadthalle Wangen.

Ein Fest der Tasten: Schwäbische Klassik Sterne
Konzerte und Festivals
Do 24 Apr. 2025 19:30

Konzerte für Klavier und Orchester gehören zu den populärsten Werken, die für die Konzertbühne komponiert wurden und haben unzählige Liebhaber auf der ganzen Welt. In unserem Konzert haben wir davon gleich zwei für Sie und es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass es sich dabei um jene handelt, die bei Liebhabern des Genres oft unter den Favoriten auftauchen

Tag der Streuobstwiese am 25. April 2025: Führung und Verkostung auf dem Rösslerhof in Schlier
Führungen und Besichtigungen
Fr 25 Apr. 2025 14:30

April 2025, 14:30 Uhr: Führung durch die Streuobstwiesen des Rösslerhofs zum internationalen Tag der Streuobstwiese. Einblick in ökologischen Landbau, Apfelanbau und Biodiversität, Verkostung von Apfelsaft und Balsamico. 5 Euro pro Person. Anmeldung empfohlen.

Genuss und Geschichte in der Wangener Altstadt erleben
Führungen und Besichtigungen
Fr 25 Apr. 2025 18:00

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend durch eine besondere Mischung aus Kultur und Geschichte sowie Genuss und Gastlichkeit. Fachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer nehmen Sie mit auf einen kulinarischen Streifzug. Wangener Gastwirten verwöhnen Sie mit regionaler und saisonaler Küche. 

Leutkircher Musiknacht
Hobby, Reise und Kontakte
Sa 26 Apr. 2025

Leutkirch dreht auf: Einmal bezahlen - überall dabei sein. Pendelt von einer Location zur anderen – trefft neue und bekannte Gesichter und genießt den Abend in Leutkirchs Altstadt. Von Techno über Mainstream, Hip-Hop, Deep-, Dance-, Techhouse bis hin zu den 90ern und einer geballten Ladung Rockmusik … für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Oberschwaben: Dein Erlebnisreich zwischen Kultur, Kulinarik und Freizeit

Ob kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse oder spannende Freizeitaktivitäten - Oberschwaben hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. Unser Veranstaltungskalender führt Dich durch die saisonalen Höhepunkte der Region zwischen Allgäu, Alb und Bodensee. Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Winter über farbenfrohe Frühlingsfeste bis hin zu lauen Sommernächten voller Musik und Genuss – erlebe Oberschwaben in all seinen Facetten! Und damit Du immer auf dem Laufenden bleibst: Abonniere LandOi-Newsletter mit den besten Event-Highlights der Region - wöchentlich oder monatlich, ganz nach deinem Geschmack.

100 Jahre Müller-Thurgau vom Rebenschmuggel zur Weinlegende
Kunst und Ausstellungen
Do 24 Apr. 2025 11:00 -18:00

Die Sonderausstellung im vineum bodensee beleuchtet die Hintergründe dieses Schmuggels und gibt spannende Einblicke in die Weinregion vor 100 Jahren. Es ist eine Geschichte von Mut und Willenskraft, von verbotenen Grenzübertritten und dem Aufstieg einer Rebsorte, die zur Legende wurde.

Elemente - Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben (BBK) im Festsaal Kloster Irsee
Kunst und Ausstellungen
Do 24 Apr. 2025 14:00 -17:00

35. Kunstausstellung „Elemente“ im Kloster Irsee: Erleben Sie vom 12. bis 27. April 2025 die Vielfalt schwäbischer Kunst. Künstlerinnen und Künstler des BBK präsentieren ihre Werke unter dem Motto „Elemente“. Öffnungszeiten: Werktags 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertags 11-17 Uhr.

Rädle im Weingut Haug in Lindau
Kulinarisches
Do 24 Apr. 2025 17:00

Tauchen Sie ein in die idyllische Welt des Weinguts Haug in Lindau, wo Tradition und Genuss Hand in Hand gehen. Unser "Rädle", wie wir hier in der Region liebevoll sagen, ist mehr als nur ein Hofausschank – es ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Entspannung.

Do 24 Apr. 2025 20:00 -21:45

Young Spirits - Skilled Hands

Museumsfreitag: 1€ Eintritt im Kunstmuseum Ravensburg
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 9:10
1.00€

Kunst und Geschichte zum Schnäppchenpreis! Jeden letzten Freitag im Monat (mit Ausnahmen im Februar und Dezember) öffnen das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier ihre Türen für alle Kulturbegeisterten – und das für unschlagbare 1 Euro Eintritt!

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Ausstellungsinszenierung mit Werken von Ingrid Butschek, Rotes Haus Meersburg 2025
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 11:00 -17:00

"Aus einer anderen Welt" heißt die Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis vom 20. März bis 29. Juni 2025. Vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie ein ukrainischer Künstler präsentieren Kunstobjekte, die eine fantastische Flora und Fauna zum Leben erwecken. Im Roten Haus Meersburg entfaltet sich eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt, die Groß und Klein auf eine besondere Fantasiereise einlädt. Ein umfangreiches museumspädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung.

Alina Szapocznikow - Körpersprachen im Kunstmuseum Ravensburg
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 11:00 -18:00

Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz, PL – 1973 Passy, FR) im deutschsprachigen Raum bietet "Körpersrpachen" die seltene Gelegenheit, das Werk einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts kennenzulernen, die trotz ihres innovativen Schaffens erst in den letzten beiden Jahrzehnten internationale Bekanntheit erlangte.

100 Jahre Müller-Thurgau vom Rebenschmuggel zur Weinlegende
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 11:00 -18:00

Die Sonderausstellung im vineum bodensee beleuchtet die Hintergründe dieses Schmuggels und gibt spannende Einblicke in die Weinregion vor 100 Jahren. Es ist eine Geschichte von Mut und Willenskraft, von verbotenen Grenzübertritten und dem Aufstieg einer Rebsorte, die zur Legende wurde.

Museumsfreitag: 1 € Eintritt im Museum Humpis-Quartier
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 11:00
1.00€

Kunst und Geschichte zum Schnäppchenpreis! Jeden letzten Freitag im Monat (mit Ausnahmen im Februar und Dezember) öffnen das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier ihre Türen für alle Kulturbegeisterten – und das für unschlagbare 1 Euro Eintritt!

Elemente - Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben (BBK) im Festsaal Kloster Irsee
Kunst und Ausstellungen
Fr 25 Apr. 2025 14:00 -17:00

35. Kunstausstellung „Elemente“ im Kloster Irsee: Erleben Sie vom 12. bis 27. April 2025 die Vielfalt schwäbischer Kunst. Künstlerinnen und Künstler des BBK präsentieren ihre Werke unter dem Motto „Elemente“. Öffnungszeiten: Werktags 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertags 11-17 Uhr.

Rädle im Weingut Haug in Lindau
Kulinarisches
Fr 25 Apr. 2025 17:00

Tauchen Sie ein in die idyllische Welt des Weinguts Haug in Lindau, wo Tradition und Genuss Hand in Hand gehen. Unser "Rädle", wie wir hier in der Region liebevoll sagen, ist mehr als nur ein Hofausschank – es ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Entspannung.

Ein Fest der Tasten: Schwäbische Klassik Sterne
Konzerte und Festivals
Fr 25 Apr. 2025 19:30

Konzerte für Klavier und Orchester gehören zu den populärsten Werken, die für die Konzertbühne komponiert wurden und haben unzählige Liebhaber auf der ganzen Welt. In unserem Konzert haben wir davon gleich zwei für Sie und es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass es sich dabei um jene handelt, die bei Liebhabern des Genres oft unter den Favoriten auftauchen

Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker
Kleinkunst
Fr 25 Apr. 2025 20:00

DOD „ Das Leben ist das Ende“ - Theatralisches "Kabarett noir", stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben.

Fortbildungsveranstaltung für Waldbesitzende
Vorträge und Kurse
Sa 26 Apr. 2025 9:30 -14:00

Das Forstamt Ravensburg lädt Waldbesitzer zu einer kostenlosen Fortbildung in Bad Waldsee / Mittelurbach ein. Themen sind: Kulturvorbereitung, Pflanzung, Wildschutz, Baumartenwahl, Förderung, Jungbestandspflege, Holzernte und Wegeunterhaltung.

Kunstforum Hundertwasser im Kunstmuseum Lindau
Kunst und Ausstellungen
Sa 26 Apr. 2025 10:00 -18:00

Sonderausstellung im Kunstmuseum Lindau: Die einzigartige Institution in Lindau am Bodensee widmet sich in einer exklusiven Reihe von vier Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten über fünf Jahre hinweg einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Installationsansicht von Choose your player im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Ausstellungen
Sa 26 Apr. 2025 10:00 -17:00

Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch, wie wird er gespielt und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel befasst sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion.

Bauernkrieg Ausstellung im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg
Kunst und Ausstellungen
Sa 26 Apr. 2025 10:00 -18:00

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben. Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben wirft einen regionalen Fokus auf Ereignisse, Orte und Personen des Bauernkriegs in Oberschwaben und dem Allgäu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der aufständischen Bauern.

Kraftquelle Allgäu: Samstagspilgern
Glaube, Spiritualität und Philosophie
Sa 26 Apr. 2025 10:00

Abschalten, zur Ruhe kommen, Energie tanken – wer sehnt sich nicht danach? Doch im Alltagstrott bleibt die innere Einkehr oft auf der Strecke. Die Tourismusverbände Westallgäu und Württ. Allgäu laden ein, den Kopf frei zu bekommen: beim „Samstagspilgern“ in der Kraftquelle Allgäu. Erfahrene Begleiter führen Sie auf besinnlichen Wegen, nur wenige Stunden reichen, um den Alltag hinter sich zu lassen. Alle Angebote und Termine finden Sie in der kostenlosen Broschüre, erhältlich in den Tourist Informationen und Kirchen der Region. Beachten Sie die unterschiedlichen Uhrzeiten, Themen und Treffpunkte!

Ausstellungsinszenierung mit Werken von Ingrid Butschek, Rotes Haus Meersburg 2025
Kunst und Ausstellungen
Sa 26 Apr. 2025 11:00 -17:00

"Aus einer anderen Welt" heißt die Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis vom 20. März bis 29. Juni 2025. Vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie ein ukrainischer Künstler präsentieren Kunstobjekte, die eine fantastische Flora und Fauna zum Leben erwecken. Im Roten Haus Meersburg entfaltet sich eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt, die Groß und Klein auf eine besondere Fantasiereise einlädt. Ein umfangreiches museumspädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung.

Lagerleben zum Auftakt der Landesausstellung
Hobby, Reise und Kontakte
Sa 26 Apr. 2025 11:00 -18:00

 Zum Auftakt der großen Landesausstellung veranstaltet die Tourist Information Bad Schussenried ein großes Lagerleben. Die regional bekannten Bauernhaufen und Landsknechtgruppen werden rund um das Kloster Ihre Lager in Bad Schussenried aufschlagen und die Besucher so in die Zeit des Bauernkrieges um 1525 entführen.

Alina Szapocznikow - Körpersprachen im Kunstmuseum Ravensburg
Kunst und Ausstellungen
Sa 26 Apr. 2025 11:00 -18:00

Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz, PL – 1973 Passy, FR) im deutschsprachigen Raum bietet "Körpersrpachen" die seltene Gelegenheit, das Werk einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts kennenzulernen, die trotz ihres innovativen Schaffens erst in den letzten beiden Jahrzehnten internationale Bekanntheit erlangte.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf LandOi.de Cookies, um die Funktionalität unseres Veranstaltungskalenders zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass das Eintragen von Veranstaltungen ohne aktivierte Cookies nicht möglich ist.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.